Die BO 1 der Förderschule startete vor einigen Monaten mit ihrer Chemielehrerin Frau Kech eine Sammelaktion.

Und zwar wurden Kronkorken für das Tierheim in Cappel gesammelt.

Auch die Klassen der Grundschule beteiligten sich an der Sammelaktion und brachten ihre Kronkorken in die Klasse der BO 1.

IMG 0476

IMG 0501IMG 0486

Den selbstverfassten Bericht der Schüler*innen der BO 1 findet ihr hier.

Seit dem 2. Halbjahr fährt die Berufsorientierungsstufe der EKS im Rahmen des BeSo Unterrichts zur Käthe-Kollwitz-Schule.

Normalerweise plant die Klasse für sich selbst ein Gericht bereitet dieses zu.

Diesmal kochte die Klasse jedoch für die gesamte KKS und bereitete rund 50 Mahlzeiten vor und verkaufte diese.

IMG 6108IMG 0206

Beso Unterricht an der ARS

Seitdem die EKS wieder in den Regelbetrieb zurückgekehrt ist,

können die Schüler*innen der KB H wieder am Beso Unterricht teilnehmen.

Bis zu den Sommerferien geht es in die Holzwerkstatt der Adolf-Reichwein-Schule.

Es konnten die ersten Nußknacker bereits hergestellt werden!!

 

IMG 4463

 

 

 

Auch die Schülerinnen und Schüler der Förderschule der EKS beschäftigt der Krieg in der Ukraine sehr.

Schnell war klar: WIR WOLLEN HELFEN.

Deshalb verpackten die Klassen selbst mitgebrachte und eingekaufte Hygieneartikel und überreichte diese an GAiN in Gießen.IMG 6122IMG 6178

Weitere Infos hat die Schülerin Salomé in einem Interview verschriftlicht, welches ihr hier lesen könnt.

IMG 6124IMG 6126IMG 6179IMG 6180

Nachdem die Schüler*innen der KB-H ihre eigenen Nistkästen fertig gebaut hatten, ging es in die Massenproduktion.

Zum Abschluss des Projekts wurden die hergestellten Nistkästen an das EKS Kollegium verkauft.

 

F4D3DE70 B42E 44A2 9331 3D25F9FC4C6A 1 105 c

D3C92C3A 009C 408D B2B4 F3C24AA97F1D 1 105 c

 

Wie auf den Bildern zu sehen ist, gehörte z.B. das Bohren, das Abschleifen der Teile, das Abmessen, das Zuschneiden der Dachpappe und das Vernageln zu den Aufgaben der Schüler*innen.