Im ersten Halbjahr des Schuljahres 2019/2020 besuchen die SchülerInnen der Hauptstufe den hauswirtschaftlichen Bereich in der Käthe-Kollwitz-Schule (KKS). In der Schulküche lernen die SchülerInnen unter der Leitung von Frau Merz Grundlagen des Kochens und Backens: Arbeiten nach Rezept und Planung, Teamarbeit, Sauberkeit, Ordnung und Hygiene werden vermittelt und erlernt.
Natürlich werden die leckeren Gerichte anschließend an einem schön gedeckten Tisch gegessen. Das gemeinsame Kochen und Backen macht den SchülerInnen viel Freude.
Unsere Hauptstufenklasse besuchte im Jahr 2017 jeden Mittwoch im Rahmen des BESO Unterrichtes ( Berufliche Suche und Orientierung) die Adolf- Reichwein-Schule in Marburg. Während dieser Zeit fertigten wir 3 Werkstücke an, schrieben einen Arbeitsablaufplan in unser Arbeitsheft von der Tafel ab, werkten in einer Metallwerkstatt und schrieben ausführliche Tagesberichte. Das erste Werkstück war ein Anhänger aus Messing mit unseren Namen drauf, das zweite war eine Metalltischuhr und das dritte war ein Windrad. Es war gut diese Erfahrung zu sammeln.