Schulevents & Projekte
An der Erich Kästner-Schule legen wir großen Wert auf ein lebendiges Schulleben, das durch zahlreiche wiederkehrende Veranstaltungen und besondere Projekte bereichert wird. Diese Aktivitäten fördern das Gemeinschaftsgefühl, bieten Raum für Kreativität und stärken die Zusammenarbeit zwischen Grund- und Förderschule.
Wiederkehrende Schulveranstaltungen
- Monatskreis: Einmal im Monat organisiert ein Jahrgang ein gemeinsames Zusammentreffen aller Schülerinnen und Schüler, in dem Ergebnisse aus dem Unterricht präsentiert, Lieder gesungen oder kleine Aufführungen gezeigt werden.
- Adventssingen: In der Weihnachtszeit treffen sich alle Klassen zum gemeinsamen Singen, um die Adventszeit feierlich zu gestalten.
- Präsentationstag der AGs: Einmal pro Halbjahr zeigen die Arbeitsgemeinschaften ihre Ergebnisse in Ausstellungen und Vorführungen.
- Bundesjugendspiele: Sportliche Leistungen und Freude an der Bewegung stehen bei diesem jährlichen Event im Mittelpunkt.
- Sportwettkämpfe: Einzelne Schülerinnen und Schüler nehmen regelmäßig an Wettkämpfen wie Schwimmen, Leichtathletik, Basketball oder dem Kükenturnier teil und vertreten dabei unsere Schule.
Besondere Projekte
- Schulformübergreifende Projektwoche: Einmal im Schuljahr arbeiten Grund- und Förderschule gemeinsam an einem bestimmten Thema. Diese Woche bietet Raum für kreative Ideen und stärkt das Miteinander.
- Vorleseprojekt: Lesen verbindet – deshalb fördern wir mit unserem Vorleseprojekt die Freude am Lesen und den Austausch zwischen den Klassen.
Diese Veranstaltungen und Projekte sind feste Bestandteile unseres Schullebens und spiegeln unsere Werte von Gemeinschaft, Vielfalt und Engagement wider. Sie bieten allen Kindern die Möglichkeit, sich einzubringen, Neues zu entdecken und gemeinsam zu wachsen.