Am 23. 06.2017 wurden Jaquline Fischer, Jonathan Pfeiffer und Melissa Stadel mit der Übergabe ihrer Zeugnisse und Glückwünschen der Schulleiterin Frau Schiller verabschiedet. Schülerinnen und Schüler der Förderschule gestalteten die Feierstunde mit Liedbeiträgen und Gedichten.

Abgänger 2016 2017

Der Abteilungsleiter der Förderschule, Herr Becker, erzählte traditionell eine Geschichte. Jaquline und Jonathan zeigten in einer PowerPoint Präsentation Stationen ihres Schullebens. Anschließend saßen Schülerinnen und Schüler, Eltern und Großeltern, gemütlich bei einem Büfett zusammen.

Titelbild 2017

Ein aufregendes, und in vielerlei Hinsicht besonderes Schuljahr geht zu Ende ...

Wenn Sie auf das Bild klicken, gibt es einen kleinen Rückblick!

 

Im Deutschunterricht stellten sich die 4.Klassen in den letzten Wochen ihre Lieblingsbücher vor. Es entstanden tolle „Leserollen“, in denen sie ihre Bücher durch Inhaltsangaben, Zeichnungen, Steckbriefen und auch Bewertungsbögen darstellten. Im Anschluss trugen sie diese ihren Mitschülern vor. Es sind tolle und aufschlussreiche „Rollen“ entstanden. Nun schloss sich die Vorbereitungsphase des Lesewettbewerbs an. Zunächst ermittelten die beiden vierten Klassen jeweils intern ihre drei besten Leser. Es gab genaue Beurteilungskriterien, wie die deutliche Aussprache, ein fehlerfreier und flüssiger Vortrag sowie angemessene Betonung.
Am 20. Juni traten Henry, Mareike, Sophia, Charlotte, Max und Gülcan aus den 4. Klassen gegeneinander an. Die Jury waren Frau Glaser und Frau Sonntag. Frau Schiller war Moderatorin. Jeder Teilnehmer hatte ein Buch mitgebracht, aus dem er vorlas. Danach galt es noch einen ungeübten Text aus einem Buch vorzulesen.

Vorlesewettbewerb 1Vorlesewettbewerb 3

Sophia aus der 4b ging nach einem spannenden Kopf-an-Kopf-Rennen als Gesamtsiegerin hervor. Herzlichen Glückwunsch!!

DSCF1180

Vorlesen ist eine wunderbare Sache: Für alle, die vorgelesen bekommen – aber auch für diejenigen, die vorlesen. Wie in den Jahren zuvor fand auch im Schuljahr 2016/2017 unser Vorlesetag statt. Gespannt lauschten die Schülerinnen und Schüler der Klassen 1-4, der Intensivklasse und der Förderschule den vorgestellten Büchern. Die ausgewählten Kinder- und Jugendbücher können die Schülerinnen und Schüler später in der schuleigenen Bücherei ausleihen.

Faschingsumzug mit Prinzenpaar

Alle Jahre wieder ... feiern wir an der EKS den Rosenmontag mit unserem traditionellen Faschingsumzug durch Cappel. Dieses Jahr war jedoch etwas anders: Das Marburger Prinzenpaar überreichte der Schule einen Orden für „besondere Verdienste für den Fasching“ und begleitete uns dann bei dem Umzug. Das war toll!

Vor allem Geschäftsleute, aber auch Anwohner, Eltern und Bekannte standen am Straßenrand und warfen den Kinder Süßigkeiten zu. Viele waren verkleidet und freuten sich mit den Kindern!

Vielen Dank an alle, die den Umzug wieder einmal so schön gestaltet haben!