Im Juni freuen wir uns auf eine „bewegte Zeit“. So werden in der Woche vom 20. - 24. Juni unsere Schülerinnen und Schüler vielfältige Bewegungsangebote wie z.B. Geländespiele im Wald, Yoga, Kegeln, Geocaching usw. auswählen und ausprobieren können.
In der Mitte dieser Woche, am Mittwoch, den 22. Juni, findet das Fußballturnier für alle Marburger Grundschulen statt, an dem unsere dritten und vierten Klassen wie gewohnt als „Aktive“ oder Zuschauer teilnehmen. Abschluss unserer Bewegungswoche werden am Freitag, dem 24. Juni die Bundesjugendspiele sein. Alle Bewegungstage enden um 11.30 Uhr.
Eindrücke von der Bewegungswoche finden Sie hier:
Bei wunderschönem Sommerwetter feierte die EKS einen Tag der offenen Tür. Schwerpunkt war dabei die Präsentation der Angebote der Förderschule für Schülerinnen und Schüler aus den Hauptstufenklassen. Gezeigt wurden die Bereiche der Berufsorientierung Garten, Holz, Küche, EDV und BESO. Seit vielen Jahren hat die Förderschule für die Berufsorientierung ein Konzept entwickelt und nach und nach ausgebaut! Ergänzt wurden die Präsentationen von vielen Mitmachangeboten aus den Grundschulklassen. Vielen Dank an alle HelferInnen und Helfer, die den Tag der offenen Tür möglich gemacht haben!
Eröffnet wurde die Feier mit einer besonderen Aktion: Die Einweihung des neuen Schulbusses der EKS!
Nach einer langen Zeit der Vorbereitung und Planung konnte der Förderverein dank vieler großer und kleiner Spenden der EKS einen neuen Schulbus zur Verfügung stellen! Vielen Dank an alle, die mitgeholfen haben, den neuen Schulbus möglich zu machen!
Eindrücke vom Tag gibt es hier:
Wie jedes Jahr machte die EKS am Rosenmontag einen Umzug durch Cappel, obwohl es ziemlich viel regnete :-(
Wie immer gab es tolle Kostüme, bei den Schülern und bei den Lehrern und die Nachbarn und Geschäftsleute aus Cappel bewarfen uns mit reichlich Süßigkeiten ...
Dafür gab´s ein dreifach donnerndes "EKS - helau, EKS-helau, EKS-helau!"
Am Freitag den 27.11.2015 um 14.00 Uhr eröffnete Frau Schiller unseren diesjährigen Adventsmarkt. Die weihnachtlich-musikalische Einstimmung begann mit dem Kinderchor unter der Leitung von Frau Meyer und Frau Verweyen.
Es erwarteten die Besucher schön geschmückte Stände mit Leckereien, von und mit den Kindern hergestellte, weihnachtliche Produkte. Würstchen, frische Waffeln, Kaffee und selbstgebackene Kuchen konnte man im Laufe des Nachmittags genießen. Ein Glücksrad sorgte für Spannung und kulinarische Gewinne.
Im Werkraum wurden Adventsgärtchen aus Natur- Materialien und Fröbelsterne gebastelt. In einem stimmungsvoll beleuchteten Raum konnten die Kinder Weihnachtsgeschichten, die von den Lesepaten unserer Schule vorgelesen wurden, lauschen. Zwischendurch erfreute die Tanzgruppe mit einem Lichtertanz die Gäste.
Fröhliche Stimmung, zufriedene Gäste, viele Helfer!
Danke an alle SchülerInnen, Eltern und HelferInnen, für die schöne Ausgestaltung dieses Festes!
Am Dienstag, den 14.07.2015 wurden 9 Schüler der Förderschule mit den besten Wünschen für die Zukunft aus der Schule entlassen.
Alles Gute für euch!